LGr Tirol Topbanner

  • Tirol
  • IPA Advent
  • Über die IPA Tirol
  • Kontakt
    • Funktionäre der Landesgruppe
    • Impressum
    • Statuten
    • Datenschutzerklärung
  • Kalender
  • Service
    • Archiv
    • Antivirensoftware
    • Adressenänderung
    • Mitgliederverwaltung
    • Webmail
    • Mitglied werden
    • Was ist die IPA?
    • IPAkademie
    • IBZ Gimborn
    • IPA Panorama
    • Reisen
    • _____Intern_____
      • Login für Funktionäre
  • IPA Chor
  • Verbindungsstellen
    • Imst
    • Innsbruck
    • Landeck
    • Lienz
    • Reutte
    • Wörgl Kufstein Kitzbühel
    • Zillertal
  • Sektion
    • Sektion
    • Landesgruppe Burgenland
    • Landesgruppe Kärnten
    • LGr Oberösterreich
    • LGr Niederösterreich
    • Landesgruppe Salzburg
    • Landesgruppe Steiermark
    • Landesgruppe Vorarlberg
    • Landesgruppe Wien
  • Kongress 2021
  • IPA Chor
  • Vernetzung der IPA
  • Tirol 4
  • Tiroler IPA Advent

IPA Kalender LGr Tirol

«
<
März 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Veranstaltungen

31 Mär 2023
08:00PM - 10:00PM
VB Reutte: Jahreshauptversammlung
29 Apr 2023
07:00AM - 12:00AM
Fahrt nach Südtirol
31 Mai 2023
09:30AM - 05:00PM
VB Reutte: IPA Fischen
06 Sep 2023
09:30AM - 05:00PM
VB Reutte: Wanderung auf die Ehenbichler Alm

Mitglied werden

Mitglied werden

Suche

Die digitale Mitgliedskarte steht für euch zum Download bereit!

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Oktober 2022 06:11

Android Playstore:                                                Apple App Store

dMSC AndroiddMSC Apple

BZS Absam (powered by IPA) beim Hahnenkammcup 2022

Details
Veröffentlicht: Montag, 24. Oktober 2022 08:59

Bei widrigen Wetterverhältnissen nahmen am 22.10.2022 acht Schüler:innen des BZS Absam,

unter den wachsamen Augen von Coach ChefInsp Martin ZAUNER, am traditionellen Hahnenkamm Cup,

einem internationalen Kleinfeldturnier in Kitzbühel, als BZS IPA Tirol teil.

Die Jungs mit Torfrau Lea erreichten problemlos das Halbfinale, wo sie sich einer Auswahl Kärntner Polizisten geschlagen geben mussten.

Die Mannschaft hat unser BZS würdig vertreten, bestach überdies durch großen Kampfgeist und Fairness.

Beim Eröffnungsspiel rangen die Kicker dem späteren Turniersieger, den Bogenhauser Cop‘s (D), ein verdientes Unentschieden ab.

Die IPA Vbst. Wörgl-Kufstein-Kitzbühel übernahm sämtliche Kosten.

Bei der anschließenden Siegerehrung im Gasthof Vordergrub wurde noch ausgiebig gefeiert.

Mannschaft BZS IPA Tirol

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Feyersinger Franz, Text Zauner Martin

Weiter Fotos vom Turnier

VB Reutte: Kegelturnier mit Weihnachtsfeier 2022

Details
Veröffentlicht: Montag, 17. Oktober 2022 17:36

Am Dienstag, den 13.Dezember war es endlich wieder einmal so weit. Nachdem 2020 und 2021 diese Jahresabschluss- Veranstaltung ausfallen musste, traf man sich heuer wieder im Veranstaltungszentrum Breitenwang, Restaurant Alina. Unser neuer Vorstand hat sich da mächtig ins Zeug gelegt, den Wintergarten für das Abendessen und die gesamte Kegelbahn für uns reserviert. Aber auch nette Preise für die besten Kegler und Keglerinnen wurden angeschafft. Nach einer kurzen Begrüßung der 16 anwesenden Gäste bzw. IPA-Mitglieder durch den stellvertretenden VB-Leiter Mathias KAPELLER, (unser Obmann Gebhard BEIRER war leider dienstlich verhindert) wurde uns das Abendessen serviert.

Um 20:00 Uhr begab man sich in die Kegelbahn, wo die 3er Gruppen ausgelost wurden. 5 Gruppen spielten/ kegelten dann in 10 Runden um den begehrten von KLOTZ Robert gefertigten und gestifteten Wanderpokal und die Sachpreise. In kurzer Zeit haben sich da einige Spezialisten bemerkbar machen können, aber Dank der Auslosung kam es zu kuriosen, um nicht zu sagen sonderbaren Gruppenergebnissen. Viel bewundert wurden die „Vollen“ und viel gelacht über die „Nullen“. Nach 2 Stunden wurde das Turnier beendet und die Preisträger standen fest.

Erwähnen möchte ich da den Tagessieger bzw. Siegerin, die gleichzeitig die älteste Teilnehmerin war und wer sie noch nicht kannte, der schüttelte nur noch den Kopf über unsere rüstige Inge.

Die Preisverteilung nahm unser VB Sekretär, Mathias KAPELLER mit dem Turnierleiter, Christian KOCH vor.

 

Zum Ergebnis:

1. und Gruppen-Sieger wurde das Team

    Gerhard BEIRER, Siegfried ROSSMANN,Christoph WASLE

608 Holz
2. Peter PITTERLE, Hannelore DREER, Mathias KAPELLER 559 Holz
3. Brigitte LOVRECKI, Nicole HAUSER, Sigrid SELB 525 Holz
4.Inge LANDA, Ulli SINGER, Anni ROSSMANN 518 Holz
5.Hans LADSTÄTTER, Claudia LADSTÄTTER, Hubert HOSP 474 Holz
   
Beste Keglerin wurde Inge LANDA  mit 252 Holz vor
Sigrid SELB   mit 209 Holz
   
Bester Kegler wurde Gerhard BEIRER  mit    241 Holz vor
Mathias KAPELLER mit 220 Holz

 

Inge LANDA war somit Tagessiegerin und erhielt für das Jahr 2022 den begehrten und überaus attraktiven Wanderpokal der VB Reutte.

Ein Dankeschön dem Vorstand und unserem Schatzmeister Christoph WASLE für die Übernahme der Kosten für das Abendessen.  

                                    

Bei der Verabschiedung wünschte uns der VB Leiter Stv gesegnete Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr und bat um weiterhin häufige Teilnahme bei den Veranstaltungen im kommenden Jahr.
 

Bericht: Hans Ladstätter

Fotos: Hans Ladstätter/Christoph WASLE

VB Reutte: "Klaus REINDL" IPA Watten Gedenkturnier 2022

Details
Veröffentlicht: Montag, 17. Oktober 2022 17:34

 Am 14.10.2022 fand nach langer COVID-bedingter Pause das diesjährige Watterturnier der VB Reutte statt. Aus Austragungsort der „Karten-Fights“ diente dieses Jahr die Lokalität des Mühler Hofes im Ortsteil Mühl.
Acht Paarungen, sollten sich schließlich zusammenfinden, wobei durch eine Terminkollision bedingt, sogar ein „Externer“ vom Stammtisch des Gasthofs einspringen musste. Weirather Walter erklärte sich spontan bereit einzuspringen um so alle geplanten Paarungen beibehalten zu können. Nebst dem Wanderpokal für den Sieger, regte auch die „Schraube“ für den Letzten Platz einiges an Interesse. Leider Gottes hatte die Verbindungsstelle einen ihrer glühendsten Watter-Spieler in Form von Klaus REINDL verloren, weshalb das Turnier auch in Memoriam seines Namens abgehalten wurde.

VBL Gebhard BEIRER startete den Abend mit einer Gedenkminute für die Verstorbenen. In weiterer Folge startete das Turnier. Gespielt wurde im Modus „jeder gegen jeden“, somit trafen dabei auch erfahrene „Profi-Wattern“ die ihre Augenzwinkerer bzw Handbewegungen zu einer Hochkunst der non-verbalen Kommunikation erhoben haben auch andere, welche erst am Abend zuvor, die Grundregeln des Spieles gelernt hatten.
Doch es wäre kein Spiel, wenn nicht auch Fortuna immer wieder ihre Hände im Spiel hätte und somit für so manche Überraschung hinsichtlich des Spielausgangs sorgte.

Platz 1: Alfred KERBER und Josef LUTZ 4 Siege, +13 Pkt
Platz 2: Josef SCHENNACH und Roland HOHENEGG 4 Siege, + 6 Pkt
Platz 3: Claudia LADSTÄTTER und Inge LANDA 4 Siege, + 6 Pkt (direktes Duell)

Platz 4: Gebhard BEIRER und Mathias KAPELLER 4 Siege, + 2 Pkt
Platz 5: Gebhard HOFMANN und Walter WEIRATHER 4 Siege, +/- 0 Pkt
Platz 6: Johann LADSTÄTTER und Hubert HOSP 3 Siege, +8 Pkt
Platz 7: Gerhard BEIRER und Peter PITTERLE 3 Siege, -10 Pkt

Sieger der Herzen und somit Platz 8:
Rebecca WASSERMANN und Christoph WASLE 2 Siege, -25 Pkt

 

Der verstärkte Einsatz der geistigen Höchstleistung machte auch hungrig, weshalb zur Hälfte des Turnierabends durch VBL BEIRER zu Speis und Trank geladen wurde.

Gegen 22.50 Uhr war die Schlacht geschlagen und das Turnier entschieden. Die ersten drei Platzierungen erhielten die begehrten Speckpreise, der letzte Platz hingegen musste sich mit einer Wurst und der geradezu legendären „Verlierer-Schraube“ begnügen.
Die Preise wurde durch den VBL BEIRER an die Spieler übergeben. Die ersehnte Schraube sichersten sich in diesem Jahr die VB-Beirätin Rebecca WASSERMANN mit ihrem Spielpartner VB-Kassier Christoph WASLE.

Ein besonderer Dank allen die an der Organisation sowie am Turnier selbst teilgenommen haben und diesen Abend wieder zu einer erfolgreichen Veranstaltung für unsere Verbindungsstelle gemacht haben.

Text: Mathias KAPELLER

Fotos: Mathias KAPELLER und Hans LADSTÄTTER

Besuch der IPA New York in Tirol

Details
Veröffentlicht: Montag, 17. Oktober 2022 15:02

image3 kl

Unser IPA Freund Bob Hugel besuchte mit einer Delegation der IPA New York und der Original Enzian Schuhplattler im Rahmen einer Europa Tour zuerst Bayern mit dem Oktoberfest in München und dann Tirol mit der Landeshauptstadt Innsbruck.

Der erste Tag in Tirol  führte uns in die Swarovski Kristallwelten nach Wattens und unseren Schnapsbrennpartner Anton Rossetti in Kolsass. Am nächsten Tag folgte mit dem Tiroler Abend im Hotel Grauer Bär das Highlight der Woche. Insgesamt 60 Schuhplattler aus New York und Absam gestalteten einen wunderschönen Kulturabend.

Es stand noch eine Einladung im IPA Vereinslokal am Programm und beim Abschlussabend wurde an der Hotelbar bereits der nächste Besuch im Jänner zum Hahnenkammrennen besprochen.

Fotos

Weitere Beiträge ...

  1. Fischen der Vbst. Wörgl-Kufstein-Kitzbühel in Kössen
  2. Höhenflüge mit der IPA
  3. VB Reutte: Wandertag auf die Stabl- Alm im Lechtal
  4. IPA Innsbruck: Fahrt zum Rosenheimer Herbstfest 2022
  5. IPA Imst - Besuch aus Schweden

Seite 4 von 30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

© 2018 IPA Tirol – Gestaltung: Edv-Ref IPA Österreichische Sektion

  • Impressum