- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Mai 2020 14:46
Das Weingut Wenzl-Kast, in der Kellergasse 14 in 7122 Gols, einigen von euch sicher noch
von unserer Burgenlandreise in Erinnerung, bietet allen IPA Mitgliedern einen Rabatt von 10% auf den Weineinkauf.
Einfach im Onlineshop im Warenkorb als Gutscheincode IPAWEIN eingeben und der Rabatt wird sofort abgezogen.
Der Rabatt gilt natürlich auch bei Selbstabholung vor Ort, dazu einfach den IPA Ausweis vorzeigen.
Hier geht’s zur Homepage und dem Shop: https://www.weingut-wenzl-kast.at/
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 13. Mai 2020 14:49
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Fotos der IPA Verbindungsstelle Lienz uns freundlicherweise von Peter Oberhofer - IPA Lienz zur Verfügung gestellt wurden. Vielen Dank dafür!
zur Fotogallerie der IPA Lienz
- Details
-
Veröffentlicht: Samstag, 07. März 2020 12:12

Neuer Vorstand der Verbindungsstelle Wörgl-Kufstein-Kitzbühel
Von Links nach Rechts:
Ehrenobmann AGER Balthauser, Sekretär ZAUNER Martin, Obmann HARTL ALfred, Schatzmeister StvIn HOLUBAR Julia,
Schriftführerin FILZER Katharina, Schatzmeister FEYERSINGER Franz, Schriftführer Stv. AUTENGRUBER Lambert.
Weiterlesen ...
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 14. Februar 2020 08:47

Am 12.2.2020 fand in Ellmau das schon traditionelle Rodeln der Verbindungsstelle Wörgl-Kufstein-Kitzbühel statt.
19 Mitglieder und Freunde der IPA trafen sich an der Talstation des Astbergliftes in Going.
5 fleißige Fußgänger machten sich auf den Weg zur Brenneralm in Ellmau, wo sie nach ca. einer Stunde ankamen.
Weiterlesen ...
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Februar 2020 10:34
Am 07.02.2019 fand das diesjährige Watterturnier der VB Reutte statt. Die Kaminstube des Hotels „Moserhof“ in Breitenwang war dieses Mal der Austragungsort. Acht Paarungen, darunter die Titelverteidiger des Vorjahres sowie die vorjährigen Gewinner der „Schraube“, nahmen am Turnier teil. Nach den von Vroni getroffenen Vorbereitungen und bestens organisierten Preisen, konnte VBL Engelbert HUTER das Turnier pünktlich starten. Spannung pur war angesagt, während des gesamten Turniers – gefightet wurde um jeden Punkt, allerdings nicht wie anzunehmen war, um den begehrten Wanderpokal zu gewinnen, sondern um den letzten Platz. So kam es, dass bis kurz vor Schluss gleich vier Paare das Anrecht auf die dieses Mal sehr umkämpfte „Schraube“ hatten.
Als Sieger zum Turnier kommen und als Verlierer nach Hause gehen, traf zwar dieses Jahr nicht zu. Manche Paarungen harmonierten gut, sodass jeder „Zwinker“ richtig verstanden wurde. Andere wiederum hatten Probleme beim „Deuten“, sodass aus manchem gutem Blatt eine Flop wurde und so mancher (oft notwendige) Punkt verschenkt wurde.
Zur Mitte des Tourniers lud VBL Engelbert HUTER zum Essen ein und alle Spieler stärkten sich für die kommenden Runden. Gegen 22.30 Uhr war das Turnier entschieden und die alten Sieger waren die Neuen. Die ersten drei erhielten die begehrten Speckpreise, die letzten beiden bekamen Würstchen und die Wurst.
1. |
Hermann BREITHUBER und Gerhard BEIRER |
6 Pkt |
+24 |
2. |
Josef SCHENNACH und Roland HOHENEGG |
5 Pkt |
+20 |
3. |
Harald FELLNER und Peter PITTERLE |
4 Pkt |
+19 |
4. |
Hubert HOSP und Engelbert HUTER |
4 Pkt |
+18 |
5. |
Gebhard HOFMANN und Christian KOCH |
3 Pkt |
-18 |
6. |
Alfred KERBER und Josef LUTZ |
2 Pkt |
-16 |
7. |
Sandra HUTER und Stefanie FÜRUTTER |
2 Pkt |
-22 |
8. |
Johann LADSTÄTTER und Klaus REINDL |
2 Pkt |
-27 |
Die Preise wurde vom Sekretär und STV der VB Gebhard HOFMANN an die Spieler übergeben. Die dieses Mal heiß umkämpfte Schraube ging an den ehemaligen VBL Johann LADSTÄTTER und dessen Spielpartner Klaus REINDL.
Ein besonderer Dank allen die an der Organisation sowie an dem Turnier selbst daran teilgenommen haben und diesen Abend wieder zu einer erfolgreichen Veranstaltung für unsere Verbindungsstelle gemacht haben.
Zu den Fotos --->
Text und Fotos: Christian Koch