- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 02. August 2021 12:02

E I N L A D U N G
zum Sommer-Grillfest 2021
Die Verbindungsstelle Innsbruck-Land veranstaltet am Freitag, den 06. August 2021, ein Sommer-Grillfest am BZS Absam/Wiesenhof.
Beginn: 06.08.2021, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: BZS Wiesenhof/Absam
Für Speis & Trank ist gesorgt. Es ist kein Kostenbeitrag zu leisten und eine Voranmeldung ist ebenso nicht erforderlich!
Eingeladen sind alle Mitglieder, Angehörige und Freunde der IPA. Eine Hüpfburg für die Kleinen steht bereit.
Das Grillfest findet auch bei Schlechtwetter statt! Auf euer zahlreiches Kommen freut sich der gesamte Vorstand der Verbindungstelle Innsbruck-Land!
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 23. Juli 2021 06:30

Die Verbindungstelle Wörgl-Kufstein-Kitzbühel hat bei ihrer letzten Vorstandssitzung beschlossen,
eine Fieberbrunner Familie zu unterstützen und damit zumindest die finanzielle Situation etwas zu erleichtern.
Am 22.7.2021 war es dann soweit, unser Obmann Hartl Alfred,
konnte in Begleitung von Filzer Katharina, Schriftführerin und
Rudolf Gerhard, Beirat einen namhaften Geldbetrag an die Familie übergeben.
Dadurch konnten wieder 2 Jahre Therapiereiten für Laura gesichert werden.
Laura hat sich sichtlich darüber gefreut und sich bei unserer Schriftführerin Filzer Katharina
mit einer liebevollen Umarmung dafür bedankt.
Natürlich durfte bei der Übergabe der Polizeiteddybär nicht fehlen.
Foto: Filzer Katharina
Text: Feyersinger Franz
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Juli 2021 06:17
„Nach langem Zuwarten und – zugegeben – auch gemischten Gefühlen ob der gegenwärtigen pandemischen Lage hat sich die IPA Imst dazu entschlossen, das alljährliche Grillfest nach einem Jahr Pause heuer wieder abzuhalten. Gemäß den geltenden Regeln trafen wir uns am Samstag, den 3. Juli, im schönen Ambiente des Garten in unserem Vereinshaus. Petrus meinte es gut mit uns, so konnten wir viele unserer Mitglieder und Freunde der Verbindungsstelle Willkommen heißen und auch ein wenig auf die neue und zurückgewonnene Normalität anstoßen. Wir freuten uns auch sehr über den Besuch von den benachbarten Verbindungsstellen Innsbruck-Land und Landeck.
Schank und Küche ließen keine Wünsche offen: Frisch gezapftes Bier und gegrillte Gaumenfreuden – zubereitet von unserem Grillteam Robert, Bernd, Pepi und Hugo – verwöhnten uns bis in die späten Abendstunden. Und was wäre deftig Gegrilltes ohne einem süßen Abschluss? So konnten wir ein Dessertbuffet aufbauen, das jedem Konditor zweifellos Konkurrenz gemacht hätte…
Weiterlesen ...
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 29. Juni 2021 08:08
Unsere Verbindungsstelle veranstaltet heuer zum dritten Mal ein „Bogenschießen“ für Mitglieder und deren Angehörige.
Natürlich gibt es einen kleinen Wettbewerb, aber der Spaß sollte auch nicht zu kurz kommen.
Los geht es am 28.8.2021 um 10.00 Uhr am „Berghotel Pointenhof“ der Insel am Berg,
in 6380 St Johann i T.
Die Schießzeit ist von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, sodass jeder kommen und beginnen kann wann er möchte.
Nach einer kurzen Einweisung werden die Teilnehmer in kleinen Gruppen einen leichten Bogenparcour bewältigen. Dauer ca. 35-45 Minuten, für jeden leicht zu schaffen.
Natürlich können auch Kinder versuchen mit dem Bogen zu schießen.
Unmittelbar nach Ablauf der Schießzeit wird die Auswertung vorgenommen und die Siegerehrung im „Berghotel Pointenhof“ durchgeführt.
Für Speis und Trank sorgt das Team vom „Berghotel Pointenhof“
Das Nenngeld beträgt 15,-€. Kinder sind bis 10 Jahre frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Nenngeld wird vor Ort eingehoben.
Bögen und Pfeile werden zur Verfügung gestellt.
Wir würden uns über viele Teilnehmer sehr freuen.
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Juni 2021 17:42
Die IPA Tirol erhielt durch die guten Kontakte zum PSV Tirol einige Plätze für ein Fahrsicherheitstraining. Nach einer ersten Corona bedingten Absage fand das Training für Motorradfahrer am Sonntag den 30. Mai 2021 am Areal der Autobahnmeisterei Zirl statt. Peter Jäger der Sekretär der IPA Landeck betreute unsere IPA Mitglieder den ganzen Tag hervorragend und jeder konnte seine Fähigkeiten auf zwei Rädern deutlich verbessern.
Ein besonderer Dank gilt Peter Jäger für die persönliche Betreuung und dem PSV Tirol für die professionelle Organisation sowie der ausgezeichneten Versorgung mit Speis und Trank. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder einige Plätze für die IPA Tirol reservieren.