- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Oktober 2022 09:08
Preisfischen in Kössen / Bichlach
Am 7.10.2022 fand bei den Angelteichen Bichlach in Kössen das Preisfischen der Verbindungsstelle Wörgl-Kufstein-Kitzbühel statt.
Mit dabei waren 18 Mitglieder der Verbindungsstelle.
Alle waren mit Eifer und viel Spaß dabei.

Den schwersten Fisch zog Lasser Lukas mit 4593 Gramm,
gefolgt von

Geir Julia mit 4038 Gramm und

Kofler Peter mit 3996 Gramm an Land.
Für alle Teilnehmer war es ein toller Tag der nicht sofort beendet wurde.
Weitere Fotos findet ihr: HIER
Text und Foto Feyersinger Franz
- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. September 2022 10:41

Am 23. August 2022 fanden die Tandemflüge der IPA in Söll am Wilden Kaiser bei Kaiserwetter statt. Die Flüge verloste die Landesgruppe Tirol anlässlich des Sportfestes am Wiesenhof für einen sozialen Zweck.
Die Gewinnerinnen Gerda und Sandra, sowie der mutige elfjährige Felix wurden vom erfahrenen Piloten Alexander Riedmann der PI St. Johann vom Gipfel der Hohen Salve in 1829 Metern See Höhe sicher, mit viel Spaß und manchem Freudenschrei bis ins Tal gebracht.
Die Flugzeit bei den Wetterbedingungen betrug etwa 25 Minuten. Natürlich nahm der Pilot viel Rücksicht auf seine Passagiere - die eine oder andere schnelle Kurve konnte sich Alexander aber dann doch nicht verkneifen.
Die Landesgruppe Tirol möchte sich auf diesem Weg bei all jenen bedanken, die ein Los anlässlich der Tombola gekauft, und so einen guten sozialen Zweck unterstützt haben. Weiters gilt unser Dank auch Alexander für seine Bereitschaft und Mitwirkung!
Mehr Fotos
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 16. September 2022 14:33
Einen wunderschönen Wandertag darf die VB Reutte mitteilen. Am Mittwoch, den 7. September trafen wir uns, das heißt 10 Mitglieder unserer Verbindungsstelle am Parkplatz der Stablalm in Elmen. Vielleicht haben wir einige mehr erwartet, aber aus unterschiedlichsten Gründen haben einige, die meisten aus dienstlichen Gründen die Teilnahme absagen müssen.
Obwohl das Wetter am frühen Morgen alles andere als vielversprechend war, beim Start um 09:30 Uhr hat der Regen aufgehört und nach einer gemütlichen ca. 1 ½ stündigen Wanderung über Steig und Fahrweg trafen wir auf der Stablalm ein, wo ein großer Terrassentisch für uns reserviert war. Dass die Bewirtung überaus hervorragend gut, freundlich und nett war, möchte ich hier extra erwähnen und das Essen war einfach ausgezeichnet gut. So wünscht man sich einen Besuch auf einer Tiroler Alm. Dazu gehörte freilich auch das von der Hüttenwirtin spendierte „Schnapsl", das wir beim Abschied serviert bekamen.
Bemerkenswert bei dieser netten Almwanderung war wieder, dass sich fast wie jedes Jahr eine gewisse Stamm- Mannschaft eingefunden hat, und die älteste Teilnehmerin mit fast 85 Jahren ganz schön locker mit uns „etwas" jüngeren mitgehalten hat. Unser neuer Obmann, Gebhard Beirer war sichtlich erfreut über diese gelungene Veranstaltung, und dem nächsten großen Treffen, nämlich dem Watterturnier am 14. Oktober sieht er mehr als optimistisch entgegen.
Ein Weiterbestand dieses IPA - Wandertages in unserem Jahresprogramm dürfte jedenfalls gesichert sein, versprach uns der Obmann.
Bericht und Fotos: Hans Ladstätter
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 12. September 2022 10:00

Fahrt zum Rosenheimer Herbstfest 2022
der Vbst. Innsbruck



7. September 2022 Rosenheimer Herbstfest 2022

Die IPA Verbindungsstelle Innsbruck organisierte am 7. September 2022 nach drei Jahre wieder die beliebte Fahrt zum Rosenheimer Herbstfest.
Nach einem gemütlichen Weißwurstfrühstück im Augustiner Bräu in Hall i.T. fuhren wir mit 75 Teilnehmern im Bus nach Rosenheim.
Am Herbstfest hatten wir im `Feurigen Tatzlwurm` für das Mittagessen und der einen oder anderen Maß reservierte Plätze, bevor jeder selbständig die verschiedenen Vergnügungsfahrten am Rosenheimer Herbstfest genießen konnte. In gemeinsamer Fahrt ging es dann am Abend zurück nach Innsbruck, wo bei einem Getränk im Bus die Fahrt zum Rosenheimer Herbstfest 2023 fixiert wurde.
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 08. September 2022 09:07
Am 27. August konnten wir unsere schwedischen IPA Kollegen Thomas Petersson
mit seiner Gattin Annette und seinen Mitstreitern Peter und Per im
Vereinsheim der IPA Imst willkommen heißen. Das Quartett unternahm für die
Swedish Brain Foundation (Hjärnfonden) eine Wohltätigkeitsradtour von
Schweden über Deutschland, Österreich nach Florenz in Italien. Die
schwedische Barin-Stiftung sammelt Geld für Forschung und Informationen über
das Gehirn und seine Krankheiten, Verletzungen und Behinderungen.
Nach dem Empfang im Vereinsheim begleiteten wir sie auf ihrer Tour bis nach
Zams. Dort wartete eine Abordnung der IPA Landeck auf uns zur Begrüßung.
Weiterlesen ...